AG Parodontologie
Präventive Zahnmedizin, Parodontologie & Kariologie
Forschungsschwerpunkt im Bereich der Parodontologie ist die mögliche Interaktion von Parodontitis und verschiedenen Allgemeinerkrankungen. Außerdem werden Projekte zur klinischen und molekularbiologischen Diagnostik parodontaler und periimplantärer Erkrankungen durchgeführt:
- Mikrobiologie des supra- und subgingivalen Biofilms
- Parodontitis und Allgemeingesundheit
- Präventionsstrategien bei Periimplantitis
- Entwicklung dreidimensionaler zellkulturen zum Tissue engineering
- Einfluss von Antispetika und Medikamenten auf Mundschleimhautzellen
Ausstattung
- Mikrobiologische Arbeitstechniken zur Bakterienbestimmung (PCR, realtime PCR)
- Molekularbiologische Arbeitstechniken ELISA und WesternBlot
- Zellkultur und Tissue engineering – Modelle
- In-vitro-Biofilm-Modelle
- Histologische und immunhistochemische Untersuchung
Kontakt
Oberärztin

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960888
- Telefax: +49 551 3960869
- E-Mail-Adresse: valentinahrasky(at)med.uni-goettingen.de
Oberärztin

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960888
- Telefax: +49 551 3960869
- E-Mail-Adresse: c.krantz-schaefers(at)med.uni-goettingen.de