Die Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie ist darauf spezialisiert, die Gesundheit der Zähne und des Zahnhalteapparats (Zahnfleisch, Parodont) zu erhalten. Die klinischen Schwerpunkte unserer Poliklinik umfassen die Prävention und Restauration von Karies und nicht-kariesbedingten Substanzdefekten, die Endodontie (Wurzelkanalbehandlung und Zahnunfälle), Parodontologie (Prävention und Therapie von Erkrankungen des Zahnfleischs und Zahnhalteapparats) und die Kinderzahnmedizin. Im Rahmen dieser Schwerpunkte haben wir auch entsprechende Sprechstunden für unsere Patient*innen eingerichtet.
Überweisungen sollten schriftlich oder telefonisch mit Angabe der Patientendaten und Fragestellung und die bisherige Behandlung (inkl. möglicher Probleme und Schwierigkeiten) sowie einem Vermerk über die Dringlichkeit an unsere Adresse erfolgen. Die Patient*innen werden dann von uns möglichst zeitnah einen Termin in der entsprechenden Sprechstunde erhalten.
Wir sind für Sie da!
Unsere Poliklinik freut sich über einen engen Kontakt zu niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen und steht Ihnen jederzeit für Auskünfte zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter ppk.info(at)med.uni-goettingen.de.
Downloads
Für interessierte Kolleg*innen haben wir untenstehend einige Dokumente hinterlegt, die für Sie, Ihre Behandlung, aber auch für Überweisungen unter Umständen von Interesse sein könnten (z.B. Traumabogen).
Therapieschema Avulsion (PDF - 512.3 KB)
Dokumentation Dentales Trauma (PDF - 51.2 KB)
Überweisung zur endodontischen Behandlung (PDF - 47.3 KB)
Publikation Wurzelkanaldesinfektion - Spüllösungen und Aktivierungstechniken (PDF - 2.6 MB)
Publikation "Endometrie (Repetitorium) (PDF - 292.4 KB)
Verschluss endodontischer Zugangskavitäten – Reparaturfüllung oder (neue) Krone? (PDF - 2.6 MB)
Publikation "Restaurationsreparatur – Wo stehen wir heute? (PDF - 2.5 MB)