Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Besucher*innen der Website,

herzlich Willkommen in der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie.

Wir sind auf die Prävention und Behandlung von Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparats spezialisiert, da wir ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten möchten. In unserer Poliklinik können sich Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen wie in einer Zahnarztpraxis behandeln lassen, eine Überweisung ist nicht notwendig. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnerhaltung und Parodontologie an, z.B. Vorsorgeuntersuchungen und Zahnreinigungen, Füllungen und Restaurationen, ästhetische Korrekturen, Wurzelkanalbehandlungen sowie Behandlungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates. Auf unserer Website können Sie sich über unsere Sprechstunden sowie unsere Lehre und unsere Forschungsaktivitäten informieren.

Wir freuen und über ihre Interesse und ihren Besuch in unserer Poliklinik.

Ihre
Prof. Dr. Annette Wiegand
und Team

Aktuelles aus der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie

Zahnerhaltung

Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e.V.

Hebammen können in der Gesundheitsprävention von Mutter und Kind einen wichtigen Beitrag leisten, auch im Bereich der Zahn- und Mundgesundheit.

Zahnerhaltung

Kooperation mit dem Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen: „Zahngesundheit von Kindern unter Berücksichtigung ausgewählter Gesundheitsindikatoren“

Die Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie der Universitätsmedizin Göttingen führt in Kooperation mit dem Gesundheitsamt…

Zahnerhaltung

Wissenschaftsfond der DGET

An Herrn Marcel Folkerts wurde am 22.11.2024 im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztlichen Traumatologie…

Zahnerhaltung

Wechsel von PD Dr. Dr. Philipp Kanzow

Herr PD Dr. Dr. Philipp Kanzow hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Parodontologie an der Universitätsmedizin Greifswald erhalten,…

Leistungen

Forschung

Studium

Kontakt

Anfahrt

Folgen Sie uns